..
Filter

Ticketshop

Les Troizettes
Eine schöne Bescherung ''Eine eiskalte Pianistin, eine konsumorientierte Violinistin und eine scheinheilige Cellistin – da wird die Verständigung zum Abenteuer. In diesem Konzert erleben Sie nicht nur die weihnachtlichen Klassiker wie Santa Baby und Jingle Bells Rock neben virtuos gespielten klassischen Musikwerken von Saint Saëns, Dvorák, Tschaikovsky in neuen weihnachtlichem Gewand, sondern auch humorvolle, elegant-virtuose Wortgefechte über Musik und über Weihnachtsgewohnheiten, die sich die drei energiegeladenen Musikerinnen liefern.''Doch Weihnachten vereint schließlich Menschen aller Gesinnungen und auch hier endet alles in vollkommener (musikalischer und menschlicher) Harmonie.

19,50 €*
Rudy Giovannini Großschönau
Auf seiner Weihnachtstournee 2023 kommt Rudy Giovannini aufgrund der großen Nachfrage am 2. Dezember 2023 auch in die Kirche Großschönau. Freuen Sie sich auf ein Weihnachtskonzert voller Freude und Besinnlichkeit!'Es ist ein Konzert der besonderen Art: Rudy Giovannini singt mit seiner einfühlsamen Stimme die schönsten deutschen Weihnachtslieder, klassische italienische Weihnachtsmelodien sowie besinnliche Titel. Grandios sind seine Gesangseinlagen a-cappella! Es erklingen viele bekannte Weihnachtslieder wie Es ist ein Ros entsprungen, Leise rieselt der Schnee, Der Kleine Trommler, Ave Verum, Weihnacht in der Heimat, Ave Maria No Morro, Jingle Bells und White Christmas. Auch neue Melodien seiner aktuellen Weihnachts-CD werden zu'hören sein. Höhepunkte seiner Weihnachtskonzerte sind das immer wieder das gewünschte Wolgalied aus Zarewitsch, der Gefangenenchor aus der Oper Nabucco und das Ave Maria.'Rudy Giovannini wurde in Italien von Maestro Arrigo Pola unterrichtet, bei dem schon Luciano Pavarotti Gesang studierte. Wer einmal ein Live-Konzert von Rudy Giovannini erlebt hat, ist beeindruckt und verzaubert. Dieser Künstler besticht nicht nur durch seinen Gesang, sondern auch durch seine sympathische Art, seine humorvolle Moderation und durch seine Fähigkeit, das Publikum am Geschehen teilnehmen zu lassen. Jedes Konzert ist ein Erlebnis und seine Musik ein wahres Lebenselexier!

27,00 €*
17Stages Boney M. meets Tom Waits
Boney M. meets Tom Waits''C. Bechstein VielHarmonie Seifhennersdorf'' ''Extrem tiefer, ruhiger Gesang trifft auf minimale Klavierbegleitung. So regen Songs, die jeder kennt, im neuen Gewand zum Reflektieren einer ausklingenden Ära an.

19,50 €*
Neu
Mark Ehrenfried
Mark Ehrenfried wurde 1991 in Berlin geboren. Sein früher Klavierunterricht betonte Berührung, Ausdruck und Klarheit. „Um die absolute Kontrolle über die Tastatur zu erlangen“, erlaubte sein erster Lehrer keine Verwendung der Klavierpedale. Es ist bis heute eines von Mark Ehrenfrieds Prinzipien geblieben, dass für ihn Klavierspielen bedeuten würde, dauerhaft an einer Reduzierung des Unnötigen zu arbeiten. Mark Ehrenfried: „Klavierspielen ist die hohe Kunst, so wenig wie nötig zu tun, und unnötige Bewegungen oder übertriebene Hingabe vollständig zu eliminieren. Nur dann kann all das, was am Spiel unabdingbar ist, überhaupt erst Bedeutung erlangen.“''Programm''Ignacy Jan Paderewski (1860–1941)'Klaviersonate es-moll op. 21''I. Allegro con fuoco'II. Andante ma non troppo'III. Allegro vivace''• • •''Percy Grainger (1882–1961)'Free Settings of Favourite Melodies''I. Brahms: Wiegenlied, op.49 No.4'II. Handel: Hornpipe aus der “Wassermusik”'III. Faure: Nell, op.18 No.1'IV. Strauss: Der Rosekavalier: Ramble on the Last Love-Duet'V. Dowland: Now, O now, I needs must part (Konzertversion)'VI. Faure: Après un Rêve, op.7 No.1'VII. Tschaikowski: Eröffnung des 1. Klavierkonzertes op. 23 in b-Moll''• • • PAUSE''Mark Ehrenfried (1991)'„Tomorrow“, ein Album''I. Ouroboros,'II. Spiral'III. Miniature'IV. Somewhere (Revisited)'V. Get Well Soon'VI. Stain'VII. Sketch'VIII. Nocturne'IX. Nemesis'X. Reminiscence'XI. The Final (Konzertversion)

19,50 €*
Neu
Lípa Musica
Das Internationale Musikfestival Lípa Musica ist das bedeutendste Festivalprojekt auf dem Gebiet der klassischen Musik in Nordböhmen. Während seiner mehr als zwanzigjährigen Geschichte bereicherte es die kulturelle Karte unseres Landes um ein qualitativ hochwertiges Musikfest und repräsentiert das kulturelle Niveau unseres Landes nicht nur in Böhmen, sondern erfüllt den Status der Internationalität wie nur wenige andere ähnliche Aktionen in Tschechien auch durch seinen Wirkungskreis.

17,00 €*
Neu
Zeltbeben # 2 Kemnitz
Das DJ - Event zum OBERLAUSITZER OKTOBERFEST 2023'ZELTBEBEN #2 Kemnitz''Dusted Decks Präsentiert:''STEREOACT I JEROME I 2 ENGEL & CHARLIE''KXXMA I DISCO DICE I EMI FLEMMING I MARCAPASOS

18,00 €*
Neu
Nik P. & Band Live + Vanessa Mai & Band Live
Am Montag, den 2.10.23 folgt ein Mega Abend. 2 volle Livekonzerte an einem Abend, zu einem Preis! Wir freuen uns NIK P, nach seinem Oktoberfestdebüt letztes Jahr, auch dieses Jahr wieder in Kemnitz begrüßen zu dürfen. Zusammen mit seiner Band hat er letztes Jahr das Zelt gerockt und wird daran dieses Jahr bei seinem zweiten Livekonzert in Kemnitz anknüpfen. Anschließend dürfen wir gemeinsam an diesem Abend Vanessa Mai & Band zum ersten Mal auf der Bühne des Oberlausitzer Oktoberfestes begrüßen. Sie ist eine Vollblut-Entertainerin und Multitalent. Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin und Social-Media Star, all das vereint Vanessa Mai in Ihrer Person und Sie wird ein außergewöhnliches Livekonzert in Kemnitz darbieten. Wir freuen uns auf einen Mega Abend mit toller Musik und außergewöhnlichen Künstlern!

38,00 €*
Neu
Rudy Giovannini Oberlausitzer Oktoberfest
Eigentlich kann man Rudy Giovannini nicht beschreiben, man muss ihn erleben. Schon an seinen CDs kann man sich kaum satthören, doch vor allem ist er ein exzellenter Live-Künstler. Außer für die Begleitmusik verzichtet er zu 100 % auf Playback, trotzdem zeigt die Stimme auch nach mehreren Stunden Einsatz keinerlei Ermüdungserscheinungen. (Quelle: rudy-giovannini.com)

25,00 €*
Neu
Matthias Reim & Band Live 2023
Oberlausitzer Oktoberfest 2023

36,00 €*
Neu
Steffen Möller „Polnische Paartherapie“
„Polnische Paartherapie“ 'Das neue Comedy-Programm von Steffen Möller''Trotz Sprachbarriere und böser gegenseitiger Witze ziehen jedes Jahr Tausende deutsch-polnischer Paare vor den Traualtar. Schon bei der Hochzeitsfeier gehen die Probleme los. Wie soll man das zweite Wodkaglas ablehnen, ohne die polnische Seite zu brüskieren? Wann ist die Party eigentlich zu Ende? Und warum sagt einem niemand, dass man als Bonusmaterial die Mama der Braut mitgeheiratet hat? Trotz allem ist die Prognose gut. Deutsch-polnische Ehen sind statistisch sogar haltbarer als deutsch-deutsche. Sollten die kulturellen Unterschiede am Ende gar kleiner sein als befürchtet? 'All diese Fragen beantwortet Wahlpole und Paartherapeut Steffen Möller in seinem neuen Programm, das sich auch an Single-Zuschauer wendet, die bislang noch nie jenseits der Oder waren. Step-by-step wird in die alte Kunst des Flirtens eingeführt, die in der Heimat Chopins noch in rosigster Blüte steht. Lass den Romantiker in dir frei, sag einfach „kocham cię!“ Und das heißt nicht „koch für mich!“

21,00 €*
Neu
Alex Parker „Udo Jürgens – Unvergessen“ mit 15-köpfigem Orchester online AUSVERKAUFT
Alex Parker''Kultur im Zelt am Anfang der Welt'' ''Er gilt nicht grundlos als bekanntester Udo Jürgens-Interpret im gesamten deutschsprachigen Raum. Das Talent, unvergessliche Melodien mit mal heiteren, mal nachdenklichen und philosophischen Texten zu vereinen, faszinierte den Niedersachsen bereits als Klavierschüler. Wie verblüffend nah er dabei gesanglich und spielerisch am Original ist, bestätigte Udo Jürgens dem damals 19-Jährigen höchstpersönlich. Schließlich überraschte der Weltstar Alex sogar bei seinem Auftritt in Linda de Mols „Soundmix-Show“ bei RTL! ''Dem Vollblutmusiker gelingt es auf einzigartige Weise, eine hoch emotionale Atmosphäre zwischen sich und dem Publikum zu schaffen und so das „Udo Jürgens-Gefühl“ noch einmal aufleben zu lassen. Die Spielfreude und der Enthusiasmus des Vollblutmusikers sind vom ersten bis zum letzten Ton spürbar. Neben der großartigen Musik plaudert Alex Parker über seine Begegnungen mit dem Österreicher. So erfährt der Konzertbesucher die eine oder andere Anekdote aus dem Leben des unvergessenen Entertainers. Parkers Charisma und seine außergewöhnliche Musikalität haben auch Branchenprofis, wie Ralph Siegel und Thomas M. Stein stark beeindruckt, wie zuvor schon die Entertainer-Legende selbst.''Das Gala-Sonderheft „Udo Jürgens“ widmete Alex Parker eine Doppelseite und in der Verfilmung des Erfolgsmusicals „Ich war noch niemals in New York“ durfte Alex Parker sogar einen Udo-Song für eine Filmsequenz einsingen!'Mein Ziel ist es, die Chansons von Udo Jürgens weiterleben zu lassen und den Menschen damit eine Freude zu machen, ja sie vielleicht ein wenig zu trösten, denn seine Lieder sind unsterblich!“'Alex Parker

29,50 €*
Neu
DAVID & GÖTZ
Das Klavierduo David & Götz wird am 16. September 2023 um 20 Uhr in der C. Bechstein Pianoforte-Manufaktur in Seifhennersdorf auftreten. Die Veranstaltung findet im Rahmen des C. Bechstein Kulturfestivals statt. Tickets sind im Vorverkauf ab 29,50 Euro erhältlich.David & Götz sind ein deutsches Klavierduo, das sich 2003 in Hamburg gegründet hat. Die beiden Pianisten, David Fries und Götz Seibert, sind bekannt für ihre virtuose Klavierkunst und ihre humorvolle Show. Sie spielen ein breites Repertoire von Pop-Klassikern über Rock- und Boogie-Woogie-Nummern bis hin zu klassischen Werken.In ihrem Programm für das C. Bechstein Kulturfestival werden David & Götz eine Mischung aus bekannten und unbekannten Stücken präsentieren. Sie werden unter anderem Werke von Bach, Mozart, Beethoven, Chopin, Gershwin, The Beatles, Queen und Elton John spielen. Außerdem werden sie einige ihrer eigenen Arrangements präsentieren.Die Veranstaltung "Kultur am Anfang der Welt" findet im großen Zelt auf dem Gelände der C. Bechstein Pianoforte-Manufaktur statt. Das Zelt bietet Platz für rund 1.000 Zuschauer.Hier sind einige weitere Informationen zur Veranstaltung:Ort: C. Bechstein Pianoforte-Manufaktur, Jentschstraße 5, 02782 SeifhennersdorfDatum: Samstag, 16. September 2023Uhrzeit: 20 UhrTickets: im Vorverkauf ab 29,50 Euro, an der Abendkasse 38,50 Euro

29,50 €*