. .
Filter

Ticketshop

CHRISTOF REUTER - Musik macht schlau! (außer manche)
In seiner witzigen Musikstunde stehen ein paar mensch'heitsentscheidende Fragen im Raum: Macht das Hören von 'Mozarts Musik wirklich schlau und verstehe ich dann end'lich mal die Relativitätstheorie von Einstein ? Warum kann 'ich mir nicht mal die zweite Strophe von „O Du fröhliche“ 'merken? An diesem Abend werden Sie die Antwort dazu.

19,50 €*
SAMUEL RÖSCH - Ich glaub an dich
Samuel Rösch ist seit 2012 mit Deutsch-Pop mit Tiefgang 'unterwegs und gewann 2018 die Gesangs-Castingshow '„The Voice of Germany“. Er überzeugt mit einer unver'kennbaren Stimme, die man aus Tausenden heraushört. 'Samuel legt viel Wert auf Nahbarkeit, seine Songs sind der 'sichere Hafen, der Anker, den jeder im Leben mal benötigt!

19,50 €*
KENO HARRIEHAUSEN QUARTET - gastiert im Rahmen des Mandau Jazz
Das Keno Harriehausen Quartet spielt nicht lange um den 'heißen Brei herum. Ab dem ersten Ton machen sie deut'lich, um was es geht. Subtile Wucht paart sich mit eindring'licher Klarheit. Diese Musik packt zu, mit jedem Ton, jedem 'Atemzug, jeder Bewegung. Sie hält sich nicht raus, bleibt 'nicht neutral, begnügt sich nicht mit dem Hintergrund.

0,00 €*
Stefan Eichner - spielt Reinhardt Mey 2.0
Stefan Eichner hat sich mit seinem Reinhard-Mey-Abend bundesweit einen 'sehr guten Ruf erarbeitet. Presse und Publikum sind sich einig: 'Wenn man die Augen schließt, dann IST Stefan Eichner Reinhard Mey! Wer 'das Original - den „MEYster“ - schon einmal selbst live erlebt hat, 'wird dessen Machart auch in Eichners Programm definitiv wiederfinden. 'In seiner neuen Version sind etwa eine Handvoll Lieder geblieben, gut ein 'Dutzend Songs wurden neu ins Programm aufgenommen. 'Und auch wenn „Über den Wolken“ und „Gute Nacht, Freunde“ gesetzt sind: 'Stefan Eichners Mey-Programm ist wieder kein „Best of“, sondern eine 'ausgewogene Mischung aus rund 50 Jahren Reinhard Mey!

29,50 €*
Mesdames Musicales and Friends
Magical Moments von Disney bis Hollywood' Tauchen Sie ein in eine Welt voller Klänge, Emotionen und Erinnerungen! 'Die Mesdames Musicales und Jennifer Rüth laden Sie ein zu einem unver'gesslichen Konzertabend. Mit einem atemberaubenden Crossover aus Film'musik und Disney-Hits entführen Sie die Musikerinnen in die Klangwelten 'Ihrer Lieblingsfilme. Erleben Sie Klassiker in neuem Glanz, innovative 'Arrangements und mitreißende Interpretationen, die Gänsehaut garantieren

29,50 €*
SMILLA - „neue Wege findet man beim Gehen
SMILLA – das ist deutschsprachiger Retro Pop, abseits 'sprachlicher Klischees, gespickt mit einer Prise Soul, die 'sowohl ins Herz als auch in die Beine geht. Denn manchmal 'geht’s im Leben nur darum zu singen und zu tanzen. 'Ihre einprägsamen Melodien folgen jeder Emotion bis auf den 'Grund.

19,50 €*
LES PAPILLONS Supernova - ein neues Lichtgestirn am Firmament der Konzertbühnen
Les Papillons lassen sich in kein Genre pressen! Ihre Program'me sind weder Comedy noch Liederabend, weder Kabarett 'noch Kammer-Konzert, vor allem aber eine sowohl musikalisch 'wie optisch fesselnde Performance, die unglaublich viel Spaß, 'und fast immer glücklich macht! Die zwei Musiker vereinen mit 'Virtuosität und Verspieltheit die Welten von Pop und Klassik.

19,50 €*
PIANOTAINMENT - Let Me Pianotain You
Pianotainment - der Name ist Programm - und hält, was 'andere versprechen. Pianotainment ist immer die perfekte 'Symbiose aus kreativer Piano-Comedy und virtuosem Kla'vierspiel. Stephan Weh und Marcel Dorn verbreiten einfach 'nur Freude, sobald sie am Klavier sitzen. 'Lauschen & Lachen, Staunen & Stimmung sind angesagt!

19,50 €*
DRESDNER KLAVIERFESTIVAL - 60 Jahre / 60 Orte zu Gast bei C. Bechstein
Mit einem Programm durch verschiedene Epochen der 'Klavierliteratur geben junge Pianistinnen und Pianisten, des 'Sächsischen Landesmusikgymnasiums für Musik Carl Maria 'von Weber in Dresden, anlässlich des 60. Jubiläums ihrer 'Schule eines von insgesamt 60 Konzerten, die im Jubiläums'jahr an 60 verschiedenen Orten stattfinden

19,50 €*
IC FALKENBERG - Unterstrichen
Im Konzertprogramm vereint der Liedermacher und Ge-'schichtenerzähler am Flügel neue Lieder und Klassiker voller'Spielfreude, Charme und Energie. Unaufdringlich kluge Texte,'getragen von großen Melodien, warmherzige Interpretation'und perfekt gesetztes Instrumentarium sind seine Gütezei-'chen. Er wird begleitet von Cello, Violine und eine Bratsche.

39,90 €*
SOLINA CELLO ENSEMBLE
Das Solina Cello Ensemble kann es kaum erwarten, sein'Publikum mit dem warmen Klang ihrer zwei Violoncelli in eine'sehr berührende, fröhliche, schwungvolle und unvergessliche'Schlagernacht entführen zu dürfen! Gefreut werden darf sich'auf Lieder wie:„Ich will keine Schokolade“, „Atemlos“, „Liebe'ohne Leiden“ und viele mehr. Ein Abend der glücklich macht.

19,50 €*
MIKE MASSÈ
Reisen Sie durch die goldene Ära des Classic Rock. Mit sei-'nen gefühlvollen Interpretationen legendärer Hits von Bands'wie den Beatles, Led Zeppelin, Pink Floyd u.a. haucht er die-'sen beliebten Songs neues Leben ein und huldigt somit das'zeitlose Erbe des RocknRolls. Dieses Konzert ist ein Muss'für alle Fans von klassischem Rock und akustischer Musik.

19,50 €*
Zusatzkonzert: KATRIN WETTIN – Weihnachten der 1.000 Lichter
Geniessen Sie eine musikalische Weihnachtsgeschichte, rund um die Welt. Spannende Geschichten, Traditionen und Weihnachtslieder, eingehüllt in 1000 Lichter mit der Geigerin und Sängerin Katrin Wettin ... Lassen Sie sich von dieser einzigartigen Video- und Lichtshow verzaubern!

19,50 €*
Ausverkauft KATRIN WETTIN – Weihnachten der 1.000 Lichter Ausverkauft
Geniessen Sie eine musikalische Weihnachtsgeschichte, rund um die Welt. Spannende Geschichten, Traditionen und Weihnachtslieder, eingehüllt in 1000 Lichter mit der Geigerin und Sängerin Katrin Wettin ... Lassen Sie sich von dieser einzigartigen Video- und Lichtshow verzaubern! Sicherheits- und Produktressourcen Herstellerinformationen, Verantwortliche Person für die EU C. Bechstein VielHarmonie Nordstraße 15, 02782 Seifhennersdorf Thomas Gottschalt vielharmonie@bechstein.de

19,50 €*
Neu
ULRIKE MAI & LUTZ GERLACH – Musica Mare - Poems of the Sea
'Das Meer klingt jeden Tag anders. Die Tonhöhen, Schwankungen und Frequenzen, die miteinander spielen, lassen sich eins zu eins in Musik übertragen.' Dass diese Behauptung stimmt, beweisen die beiden Pianisten an zwei Flügeln. Umrahmt von einer Licht- und Videoshow bewegen sie sich musikalisch zwischen Klassik, Jazz und New Age.''Die Bühne teilt Lutz Gerlach mit der klassischen Pianistin Ulrike Mai. Die beiden Pianisten leben an der Ostseeküste auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst in dem Künstlerort Ahrenshoop. Die Nähe zum Meer prägt auch einen großen Teil ihrer künstlerischen Arbeit, obwohl beide auf unterschiedliche musikalische Biografien zurückblicken. Ulrike Mai studierte in Rostock an der Hochschule für Musik und zählt heute zu den bekanntesten klassischen Pianistinnen in Norddeutschland. Mit einer ganz eigenen Klangsprache gilt ihre Liebe Impressionisten wie Claude Debussy und Maurice Ravel, aber auch eher unbekannteren Komponisten, und sie recherchiert immer wieder nach Musik des Meeres wie Poems of the Sea von Ernest Bloch oder Selim Palmgrens Meeri. Lutz Gerlach dagegen hat seine Wurzeln im Jazz. Der gebürtige Berliner studierte an der Musikhochschule Hanns Eisler. Er hat bisher fast 50 CD-Produktionen veröffentlicht, einige gemeinsam mit Ulrike Mai. Eine davon heißt Musica Mare (Vom Klang der Wellen). Dabei bringen der jazzbeeinflusste Romantiker und die klassische Pianistin das Meer zum Klingen. Sicherheits- und Produktressourcen Herstellerinformationen, Verantwortliche Person für die EU C. Bechstein VielHarmonie Nordstraße 15, 02782 Seifhennersdorf Thomas Gottschalt vielharmonie@bechstein.de

19,50 €*
Neu
IN DER BAR ZUM KROKODIL Ausverkauf
IN DER BAR ZUM KROKODIL''Musiktheater von Daniel Morgenroth und Martin Stefke''Musikalische Leitung Frank Obermair''Regie Daniel Morgenroth, Martin Stefke''Ausstattung Franziska Hummel''Dramaturgie Martin Stefke''Was tun, wenn der Job zur Sackgasse wird? Wenn es mit der Liebe nicht so läuft und du dich überhaupt viel zu oft fragst, wohin das eigene Leben schlingert? – Dann trinkst du erstmal ein Bier. So jedenfalls halten es die vier Herren dieses Abends. Sie treffen sich einmal wöchentlich in ihrer Lieblingsbar, wo sie die großen und kleinen Fragen des Lebens und der Liebe debattieren. Mit schwungvollen Melodien aus den zwanziger und dreißiger Jahren wie den berühmten Schlagern der Comedian Harmonists kämpfen sie sich heiter durch die Probleme des Alltags und nehmen ihr Publikum dabei mit in einen beschwingten Musiktheaterabend. Sicherheits- und Produktressourcen Herstellerinformationen, Verantwortliche Person für die EU C. Bechstein VielHarmonie Nordstraße 15, 02782 Seifhennersdorf Thomas Gottschalt vielharmonie@bechstein.de

19,50 €*