..

Jazztage Görlitz - Julie Campiche Quartett (SUI) + ZK Collaboration (POL)

32,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 9. Juni 2023

Produktnummer: 3999673
Ort: RABRYKA
Straße: 02826 Görlitz Conrad-Schiedt-Straße 23
Datum: 09.06.2023 00:00:00
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Produktinformationen "Jazztage Görlitz - Julie Campiche Quartett (SUI) + ZK Collaboration (POL)"
Julie Campiche Quartett (SUI)

Die Harfe ist kein Instrument, das instinktiv mit Jazz in Verbindung gebracht wird, aber das hat Julie Campiche nicht gebremst – sie ist mit ihrem Instrument ständig auf der Suche nach Innovationen und hat sich eine sehr persönliche Technik und Sprache geschaffen. Ihr Quartett, das sich aus Schweizer Musikern der neuen Generation zusammensetzt, liefert Musik, in der die elektronischen Effekte der einzelnen Instrumente in zarten und kraftvollen Stimmungen ineinandergreifen.' Die Band veröffentlichte Ende 2022 ihr 2. Album auf dem deutschen Label ENJA Records. Diese neuen Kompositionen nähren sich aus den fünf Jahren, die die Bandmitglieder auf ihrem Weg miteinander verbracht haben, ihrer Erfahrung und ihrer musikalischen Suche.' Ihre Komplizenschaft entfaltet sich im neuen Repertoire, das der Kollektivität großen Raum gibt. Mit feinem Gleichgewichtssinn verschieben sie ihre Grenzen, um ihr Klanguniversum zu vertiefen. Die Musik des Quartetts bleibt aber ihrer Energie und ihren von der Protagonistin an der Harfe initiierten Wurzeln treu. Musik, die das Innerste berührt, intensiv und ehrlich, zutiefst humanistisch und engagiert.''Julie Campiche und ihre Band bezirzen mit einem lyrischen Hochspannungsjazz voller dynamischer Zuspitzungen und voller betörender Schönheit.»'Ane Hebeisen – Konzertbericht im Winterfestival im BeJazz''
Leo Fumagalli – sax & FX'
Julie Campiche – harp &FX'
Manu Hagmann – b & FX'
Clemens Kuratle – drums

ZK Collaboration (POL)

Die spannende Edition „Polish Jazz“ biegt bereits in die 86. Ausgabe ein mit der Veröffentlichung des Albums „Slow Food“ des Quintetts ZK Collaboration. Es ist die Band des Drummers Adam Zagórski und des Saxofonisten Maciej Kadziela, die sich einst beim Studium in Dänemark kennenlernten und seitdem gemeinsam Musik machen. Mit drei Landsleuten an Bass, Gitarren und Tasteninstrumenten musiziert sich der polnische Fünfer durch Jazz-Rock, Fusion, Funk, Postbop oder elektronisch angereicherte Klanglandschaften mit viel Geschmack und Verve.

Adam Zagórski – dr
Maciej Kądziela – as, ss, bars
Mateusz Gawęda – p, keyb
Jakub ‘Mizer’ Mizeracki – git
Roman Chraniuk – b